Bereits seit Monaten erwirtschaften Schülerinnen und Schüler der Ruth-Cohn-Schule Geld für ein„Freundschaftsfest am Schleifmühlenweg“. Sie haben auf Weihnachtsmärkten und auf dem Schulfest Produkte verkauft und geplant welche Aktionen und Aktivitäten sie beim Fest gerne anbieten möchten.
Die gemeinsamen Absprachen über die Umsetzung erfolgten mit Mitarbeitern der Stadt Arnsberg und Mitgliedern des Freundeskreises Schleifmühlenweg. Die Schüler haben ein Plakat entworfen und dieses über die umliegenden Grundschulen an alle Kinder aus Flüchtlingsfamilien verteilen lassen.
Am Festtag war die Freude auf allen Seiten groß. Es gab verschiedene Stationen mit Geschicklichkeitsspielen draußen vor der Unterkunft. In den Gemeinschaftsräumen wurden hunderte Waffeln gebacken, alle Kinder nach eigenem Wunsch geschminkt, Leinwände gestaltet, Bilder gemalt … und immer wieder gab es gemeinsames Lachen und das ernsthafte Bemühen, sich miteinander zu verständigen.
Für die Kinder am Schleifmühlenweg war es ein Tag mit viel Spaß und Abwechslung. Die Eltern haben ihre Kinder fröhlich lachend erlebt. Die Schülerinnen und Schüler der Ruth-Cohn-Schule haben sich gefreut, dass ihre Aktion so gut angekommen ist. Sie haben für sich viel darüber mitnehmen können wie Menschen leben, die ihr Land verlassen haben, weil sie dort von Not und Gefahr bedroht waren.
Autorin: Claudia Brozio (Ruth-Cohn-Schule)
Schreiben Sie einen Kommentar