Am Kloster Wedinghausen fand jetzt der gemeinsame Austausch zur Umsetzung des Bundesprojektes „Chancenpatenschaften“ in Arnsberg auch mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner statt.
Gemeinsamer Austausch von Paten, Politik und Verwaltung über das Ankommen in Arnsberg
Arnsberg. Wer in einer Stadt ankommen möchte, ohne Sprache und Kultur zu kennen, steht vor zahlreichen Hürden und Herausforderungen. Im Bundesprojekt „Alt und Jung Chancenpatenschaften“ kümmern sich seit fünf Jahren ältere Arnsbergerinnen und Arnsberger um Menschen, die in Arnsberg ankommen wollen.
Erfahrungen aus 5 Jahren Alt & Jung Chancenpatenschaften
Es war nicht immer leicht. Auch nicht einfach. Es lagen so manche Stolpersteine im Weg.
Aufgeben war jedoch keine Option. Integration war ihr Ziel. Getreu dem Motto “Wir schaffen das! Und zwar gemeinsam. Zusammen sind wir ein starkes Team.
“Resilienz & Frustrationstoleranz” will erst einmal gelernt sein – auf beiden Seiten. Gemeinsam haben sich Karola Hilborne-Clarke und Nasrat Safe als Paten-Tandem in den letzten 5 Jahren “auf den Weg gemacht”, damit der junge Mann in der neuen Heimat Arnsberg ankommt.
Sie haben sich gelegentlich auch durch den Alltag geboxt. Karola und Nasrat erzählen, welche Hürden sie überwunden und welche Erkenntnisse sie gewonnen haben. Engagement macht stark!
Die Natur muss gefühlt werden. Alexander von Humboldt Kleine Welt ganz groß – Ein Buch von Claudia Brozio für Kinder, das die Faszination der heimischen Insektenwelt in schillernden Farben vor Augen führt.